logo

Jahreshauptversammlung 2021 - Im Schloss Rafenstein Bilanz gezogen

Jahreshauptversammlung 2021 - Im Schloss Rafenstein Bilanz gezogen

Nach der Begrüßung wies Rizzolli gleich auf die vorbildlich erfolgte Sanierung und Restaurierung hin, die 2014 auch dank der Unterstützung des Landesdenkmalamtes und der Stiftung Sparkasse abgeschlossen werden konnte: „Der Burginnenhof war gefüllt mit Schutt, den man mühevoll wegbringen musste. Rafenstein stellte aber neben dem Ritten damals eine wichtige Verbindung ins Sarntal dar, denn über diese Burg gelangte man dorthin. Wie Sie vielleicht auch wissen, ist Rafenstein von Bozen aus fast überall zu sehen, das Schloss domi- niert einfach durch seine gute Lage. “ Rizzolli streifte kurz den Werdegang von Rafenstein, das 1207 vom Fürstbischof von Trient errichtet worden war, dann 1277 unter Meinhard II. geschleift wurde, bevor im Jahr 1363 der Habsburger Rudolf IV . Regent von Tirol wurde. Das Schloss wurde, wie viele andere auch, immer wieder umgebaut, im Jahr 1797 von den Hügeln aus mit Kanonen beschossen und teilweise zerstört. Jetzt ist es im Besitz der Familie Unterkofler. Bei diesem Treffen waren neben zahlreichen Mitgliedern des HSV auch andere Persönlichkeiten anwesend: der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi, Schlösser-Präsidentin Burgi Volgger, der Landtagsabgeordnete Franz Locher und der ehemalige Abgeordnete Tirols und Präsident des Seniorenbundes, Helmut Kritzinger. Bevor Rizzolli zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung überging, konnte er noch den Autor des neu erschienenes Buches „Der Ritter von Rafenstain“ , Charles von Rafenstain (bürgerlich Charles Jones), begrüßen, der anschließend einige Passagen seines Werkes vortrug. Bei der Präsentation dabei waren neben Lektorin Margareth Lun Mitglieder des Mittelaltervereins Niedertor mit Gefolge und ein Dudelsackspieler.

Weitere Berichte

5 x 1000 für den Heimatschutzverein

Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied

Adresse

Walterhaus, Schlernstraße 1

39100 Bozen, Südtirol Italien

Telefon

0039 0471 974382

E-Mail

info@heimatschutzverein-bozen.net

heimatschutzverein-bozen@pec.it

Öffnungszeiten Büro

Dienstag und Donnerstag von 9:30 bis 12 Uhr.