logo

Tiroler Trachten

Tiroler Trachten

Unverzichtbarer Bestandteil der Heimatkultur sind die heimischen Trachten. Sie sind weit mehr als nur Bekleidungsstücke, sie sind ein gewachsener Teil der Volkskultur und symbolisieren unter anderem Zusammenhalt und Zugehörigkeit. Gebunden an die Landschaften und jeweiligen Gepflogenheiten sind sie Ausdruck eines gelebten Brauchtums. Gerade im Tiroler Raum weisen die Trachten eine seltene Vielfalt auf. Formen und Farben variieren stark und sorgen so für farbenfrohe Ortstrachten, die besonders schützenswert sind.

Interessantes und Wissenswertes und um die Tiroler Trachten fasst die Trachtenfibel vom Obmann DDr. Helmut Rizzolli zusammen. Für die grafische Gestaltung zeichnet sich Vorstandsmitglied Roland Prünster verantwortlich. „Unsere Trachtenfibel“ versteht sich in erster Linie als Leitfaden zum Tragen und Anfertigen der Tiroler Volkstrachten, liefert aber auch eine Vielzahl an Informationen zur Geschichte und Entwicklung der Trachten sowie hilfreiche Tipps rund um Förderansuchen zur Anschaffung und Erneuerung von Trachten. Sie können die Trachtenfibel gern bei uns einsehen und erwerben. Wenden Sie sich an Frau Claudia Bradlwarter.

Aktuelle Informationen und Veranstaltungen rund um die Tiroler Trachten finden Sie auf der Webseite der Arbeitsgruppe Unsere Tracht.

5 x 1000 für den Heimatschutzverein

Unterstützen Sie uns, werden Sie Mitglied

Adresse

Walterhaus, Schlernstraße 1

39100 Bozen, Südtirol Italien

Telefon

0039 0471 974382

E-Mail

info@heimatschutzverein-bozen.net

heimatschutzverein-bozen@pec.it

Öffnungszeiten Büro

Dienstag und Donnerstag von 9:30 bis 12 Uhr.